Erndtebrück. Das ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt, was die Realschule umgesetzt hat. Die 16 Schüler der Bau-AG und zwei gelernte Schreiner des Bauhofes der Gemeinde Erndtebrück haben in den vergangenen Wochen gemeinsam die Sitzmöbel auf dem Schulhof der Realschule Erndtebrück erneuert.
Die alten Bänke waren in die Jahre gekommen – nun umrundet langlebiges Lärchenholz die Beete und Bänke, auf denen die Schüler sitzen können. Zusätzlich sind weitere Sitzgruppen gebaut worden. Unterstützt wurde das Projekt der Bau AG durch Spenden einiger Wittgensteiner Unternehmen, die an der Berufsmesse der RSE teilgenommen haben. Die Beete des Schulhofes wurden im Rahmen des Aktionstages „Unser gemeinsamer Tag für die Schule“ von der Klasse 8b neu bepflanzt und mit Unterstützung der Kreativ-AG bunt gestaltet.
Während des Projektes der Bau AG haben die Schüler viel von den Mitarbeitern des Bauhofes gelernt, durften sich kreativ und handwerklich austoben. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Grillen auf dem Schulhof der Realschule Erndtebrück. Konrektor Sebastian Kühnert dankte dem Bauhof für die Zusammenarbeit. Bauhof-Mitarbeiter Lars Maletschek warb auch noch mal für die Ausübung handwerklicher Berufe.
Das Erneuern der Sitzmöbel ist nur ein Baustein von vielen, die zuletzt auf dem Schulhof der Realschule umgesetzt wurden. So sind in den letzten Jahren bereits Betonsitzstufen und Liegebänke aus recyceltem Kunststoff aufgestellt worden, um mehr Sitz- und Verweilmöglichkeiten zu ermöglichen. Zwei neue Tischtennisplatten dienen den Kindern und Jugendlichen als Beschäftigung in den Pausen. Praktisch für die Sommermonate: Zwei Sonnenschutzsegel bieten Schutz und Schatten.
Die Cafeteria hat einen neuen Außenbereich erhalten, hier fehlt noch der Einbau einer Tür zum Außengelände. Später kann dort dann auch draußen gesessen werden. Außerdem wurde auf dem großen Schulhof eine Treppe gebaut, um weitere Flächen rund um das Gebäude sinnvoll einzubinden – hierfür haben die Schüler der Bau AG gemeinsam mit dem Erndtebrücker Unternehmen EEW das Treppengeländer geschweißt.
Die Pläne zur Umgestaltung der Außenanlage der Realschule wurden eng zwischen Schulträger, Schulleitung und mit den Ergebnissen eines Schüler-Workshops aus dem Jahr 2020 abgestimmt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler Wünsche äußern. Hier wurden beispielsweise weitere Sitzmöglichkeiten genannt.

Bildunterschrift: Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Hüttenwanderung konnten nun ihre Preise in Empfang nehmen.

(Foto: Gemeinde Erndtebrück | Stand: 24.06.2024, 08:10 Uhr)